Prämie für Elektroauto beantragen – So sicherst du dir die Förderung

Prämie für Elektroauto beantragen – So sicherst du dir deine Förderung

Letztes Update: 03. Juli 2025

In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, wie du die Prämie für dein Elektroauto beantragen kannst. Wir erklären dir die Voraussetzungen, den Ablauf und geben Tipps, damit du die Förderung problemlos erhältst.

Angebot öffnen

Prämie für Elektroauto beantragen: So sicherst du dir deine THG-Prämie

Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern können dir auch finanziell zugutekommen. Mit der Prämie für Elektroauto beantragen, kannst du jährlich Geld für die Einsparung von Treibhausgasen erhalten. Doch wie funktioniert das genau? Und was musst du beachten, um die Prämie erfolgreich zu beantragen? In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst.

Was ist die THG-Prämie?

Die THG-Prämie ist eine finanzielle Anerkennung für die Einsparung von Treibhausgasen durch den Betrieb eines Elektroautos. Der Gesetzgeber hat die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) eingeführt, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu fördern. Indem du die Prämie für Elektroauto beantragen kannst, trägst du aktiv zur Reduzierung von klimaschädlichen Emissionen bei.

Wie funktioniert die Prämie für Elektroauto beantragen?

Um die Prämie für Elektroauto beantragen zu können, musst du einige Schritte befolgen. Zunächst meldest du dich bei einem Anbieter wie GELD FÜR eAUTO an. Dort lädst du deinen Fahrzeugschein hoch, um deine Berechtigung nachzuweisen. Der Anbieter bündelt die Einsparungen vieler Elektroautofahrer und verkauft die Umweltzertifikate an Unternehmen, die ihre Emissionen ausgleichen möchten.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

Um die Prämie für Elektroauto beantragen zu können, musst du einige Voraussetzungen erfüllen. Dein Fahrzeug muss ein reines Elektrofahrzeug sein, das in Deutschland zugelassen ist. Du musst als Halter*in im Fahrzeugschein eingetragen sein und eine Kopie des Fahrzeugscheins bereitstellen. Hybridfahrzeuge sind nicht förderfähig.

Wie hoch ist die Prämie?

Die Höhe der Prämie kann variieren. Bei GELD FÜR eAUTO gibt es verschiedene Modelle: Eine garantierte Prämie von 250 Euro oder eine Risiko-Prämie, die bis zu 380 Euro betragen kann. Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 12 Wochen nach Bestätigung durch das Umweltbundesamt.

Warum solltest du die Prämie nicht verfallen lassen?

Es gibt keine Pflicht, die THG-Quote zu handeln, aber es wäre schade, die Prämie ungenutzt zu lassen. Jedes Jahr verschenkst du damit mehrere hundert Euro. Nicht genutzte THG-Quoten darf die Bundesregierung versteigern. Selbst wenn du das Geld nicht benötigst, kannst du es für wohltätige Zwecke spenden und als Sonderausgaben in deiner Steuererklärung absetzen.

Bis wann kannst du die Prämie beantragen?

Die Frist zur Beantragung der THG-Prämie endet am 15. November 2024. Bei GELD FÜR eAUTO kannst du die Prämie bis zum 07. November beantragen. Es ist ratsam, den Antrag frühzeitig zu stellen, um sicherzugehen, dass alle Formalitäten rechtzeitig erledigt sind.

Wie läuft der Antrag ab?

Der Antrag ist unkompliziert. Du meldest dich bei einem Anbieter an, lädst deinen Fahrzeugschein hoch und wartest auf die Bestätigung. Nach der Bestätigung durch das Umweltbundesamt wird die Prämie auf dein Konto überwiesen. Der Prozess ist einfach und erfordert nur wenig Aufwand.

Welche Vorteile bietet die THG-Prämie?

Die THG-Prämie bietet dir mehrere Vorteile. Du erhältst eine finanzielle Anerkennung für deinen Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig unterstützt du die grüne Transformation von Unternehmen, die ihre Emissionen ausgleichen möchten. Zudem kannst du das Geld für persönliche oder wohltätige Zwecke nutzen.

Was passiert, wenn du die Prämie nicht beantragst?

Wenn du die Prämie nicht beantragst, verschenkst du potenziell mehrere hundert Euro pro Jahr. Die nicht genutzten Quoten werden von der Bundesregierung versteigert. Es ist also sinnvoll, die Prämie zu beantragen, auch wenn du das Geld nicht direkt benötigst.

Fazit: Nutze die Chance und beantrage deine Prämie

Die Prämie für Elektroauto beantragen ist eine einfache Möglichkeit, von deinem umweltfreundlichen Fahrzeug zu profitieren. Mit wenig Aufwand kannst du jährlich eine finanzielle Anerkennung erhalten und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Lass diese Chance nicht ungenutzt und beantrage deine Prämie rechtzeitig.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wenn Sie sich für eine Prämie für Fahrten mit dem Elektroauto interessieren, gibt es auch andere spannende Möglichkeiten, Geld zu sparen oder zu gewinnen. Eine davon ist das iPhone 15 Plus Gewinnspiel Deutschland. Hier haben Sie die Chance, ein brandneues iPhone zu gewinnen. Das könnte nicht nur Ihren Alltag erleichtern, sondern auch Ihre Ausgaben für ein neues Smartphone sparen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Finanzen zu verbessern, ist das Temu Gutschein Gewinnspiel 2024. Mit etwas Glück können Sie einen Gutschein im Wert von 500 € gewinnen. Das ist eine großartige Gelegenheit, um Ihre Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig von attraktiven Angeboten zu profitieren. Denken Sie daran, dass jede gesparte Summe Ihnen mehr finanzielle Freiheit bietet.

Abgesehen von Gewinnspielen gibt es auch praktische Tipps, wie Sie Ihre Finanzen besser verwalten können. Ein wichtiger Aspekt sind wichtige Versicherungen für Studenten. Diese Versicherungen bieten Ihnen Schutz und Sicherheit in verschiedenen Lebenslagen. Informieren Sie sich darüber, welche Versicherungen für Sie notwendig sind, um unerwartete Kosten zu vermeiden und langfristig Geld zu sparen.